
Anmeldungen: | 362 |
Spieler: | 409 |
News
Infos zum Turnier
Spielsystem
Aufgrund der sehr hohen Anmeldezahlen (Melderekord 430 Teilnehmer!) müssen wir, wie in der Ausschreibung angekündigt, das Spielsystem anpassen, damit wir das Turnier im angemessenen Zeitrahmen durchführen können. Daher werden alle Spiele (alle Disziplinen/Klassen) mit dem Zählsystem 2 Gewinnsätze bis 15 gespielt. Bei 14:14 wird das Spiel solange verlängert bis ein Spieler 2 Punkte Vorsprung hat (maximal bis 21 Punkte). Im möglichen 3ten Satz, gibt es bei 8 Punkten den Seitenwechsel.
3 vs 3
- Die Deutschland Premiere der neuen Disziplin wird es am Samstag in der Klasse A geben
- Die Teams werden mit ihrem Teamnamen aufgerufen. Die Spieler müssen daher auf den Teamnamen beim Aufruf achten. Dies gilt natürlich auch für den Aufruf als „Schiri“. Hier wird der Teamname aufgerufen, bitte mind. 1 Spieler muss dann das Tablet abholen und auf dem Feld das Tablet bedienen.
- Die Regeln zu 3 vs 3 findet ihr als PDF auf der Startseite: https://eulencup.de/index.php
Zeitplan
Mixed:
Anmeldeschluss für Mixed in der Halle: 08:30 (Samstag)
(Mixed wird komplett am Samstag zu Ende gespielt)
Einzel + 3 vs 3:
Anmeldeschluss für Herreneinzel + 3 vs 3 in der Halle: 12:30 (Samstag)
Anmeldeschluss für Dameneinzel: 14:00 (Samstag)
(Einzel + 3 vs 3 wird bis einschließlich Viertelfinale am Samstag gespielt, Sonntag um 9:00 werden dann die Halbfinals und Finals gespielt). Außnahme ist das DE-B, dort wird komplett am Samstag zu Ende gespielt, da es nur 4 Meldungen gibt.
Doppel:
Anmeldeschluss für Herrendoppel in der Halle: 09:30 (Sonntag)
Anmeldeschluss für Damendoppel in der Halle: 10:30 (Sonntag)
Bitte überprüft nochmal eure Meldungen auf der Homepage: https://eulencup.de/index.php?menu=teilnehmer
Party
- Location: Ist per Mail bekannt gegeben und wird in der Halle ausgehangen
- (2 Km von der Halle entfernt). Ist gut zu Fuß oder per Fahrgemeinschaft zu erreichen.
- Beginn der Party: ca. 20/21 Uhr
- Freier Eintritt!
- Wer sich bei der Anmeldung nicht für die Party eingetragen hat, kann natürlich trotzdem gerne kommen!
- Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Der Grill steht bereit, es wird Bratwurst/Krakauer/Vegetarisches geben.
- Für ausreichend Getränke ist ebenfalls gesorgt. ;-)
Übernachtung
- Die Übernachtungsmöglichkeit von Samstag auf Sonntag ist wieder in der Sporthalle der Fröbelschule. Diese Sporthalle ist ca. 1Km entfernt und liegt ungefähr in der Mitte zwischen den Sporthallen (IGS/BBZ) und der Partylocation.
- Location: Ist per Mail bekannt gegeben und wird in der Halle ausgehangen
- Eigene Luftmatratze mitbringen (Matten aus der Sporthalle reichen ggf. nicht aus).
- Denkt an euren Schlafsack. ;-)
- Am Sonntagmorgen wird es in der Cafeteria leckeres Frühstück geben. Hilft auch beim Kater nach der Party ;-)
Cafeteria
- Während des Turniers versorgen wir euch mit einem leckeren Buffet: Salat, Kuchen, belegte Brötchen, etc.
- Mittags wird es auch warmes Essen geben.
- Die Getränkeversorgung ist ebenfalls sichergestellt.
- Der Umwelt zuliebe: Bringt doch einfach euren eigene Kaffeebecher mit. Spart uns auch ein wenig das Abwaschen
- Bitte werft euren Müll in die vorgesehenen Mülleimer.
Startgeld / T-Shirts
- Das Startgeld ist während des Turniers in bar zu bezahlen. Genaue Infos wann und wo dies geschehen wird, werden wir dann durchsagen.
- Die T-Shirts gibt es dann beim Bezahlen des Startgeldes.
Side-Games
Auch dieses Jahr haben wir wieder einige, kleine Spielchen für euch vorbereitet, damit eure Wartezeit zwischen den Spielen etwas schneller rumgeht. ;-)
Regeln 3 vs 3